
JUGEND STÄRKEN im Quartier
Das Projekt wird im Rahmen des Programms "JUGEND STÄRKEN im Quartier" durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ), Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) und den Europäischen Sozialfonds gefördert.
Zielgruppe
Junge Menschen von 12 bis 26 Jahren
Inhalte
Wir unterstützen junge Menschen mit Wohnort in Speyer ...
- beim Entwickeln eigener Perspektiven
- beim Finden eines passenden Praktikums
- beim Übergang von Schule und Beruf
- beim Finden einer passenden Ausbildung oder Arbeitsgelegenheit
- bei Schulangst, beim Lernen
- bei der Wiederaufnahme des Schulbesuchs
- beim Treffen eigener Entscheidungen
- bei der stärkenorientierten Entwicklung
- bei der Bewältigung des Alltages
Voraussetzungen
Wohnsitz in Speyer
Durchführung
- Niederschwellige Beratung (Erstberatung)
- Intensive pädagogische Einzelfallarbeit
- Aufsuchende Sozialarbeit im Quartier (mobile Beratung)
- Mikroprojekte mit Mehrwert für das Quartier
Mit finanzieller Unterstützung der GABIS GmbH
Ziel
- Soziale, schulische und berufliche (Re-)Integration junger Menschen mit schlechten Startchancen
- Aktivierung in ihrer persönlichen Entwicklung
- Fördern und Stärken der eigenen Kompetenzen
Im Auftrag
Stadt Speyer (Gesamtkoordination)
Förderung
Das Programm "JUGEND STÄRKEN im Quartier" wird durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ), Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) und den Europäischen Sozialfonds gefördert.